Landkreis Regensburg unterstützt erste „Inklusive-Job-Messe“ in Regensburg
„Die Messe ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine wunderbare Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen. Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Firmen und Gemeinden bereit erklären, sich als inklusiver Arbeitgeber zu präsentieren. Oft sind es gerade kleinere Verwaltungseinheiten oder Betriebe, die aufgrund familiärer Strukturen vor Ort Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigen. Ich finde es wichtig, Menschen mit Handicap aufzuzeigen, welche beruflichen Möglichkeiten für sie in Frage kommen. Aber auch die Betriebe können von gelebter Inklusion profitieren und so neue Mitarbeiter gewinnen. Wir freuen uns, wenn wir Sie als Aussteller auf der „Inklusiven-Job-Messe“ begrüßen dürfen“, so Landrätin Tanja Schweiger.
Neben den Messeständen gibt es Workshops, die Infos zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bieten, und ein sogenanntes Job-Speed-Dating. Dabei sollen innerhalb von acht Minuten Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, sich besser kennenzulernen.
Infos zur Job-Messe und zu den Workshops finden Sie unter www.regensburg-inklusiv.de
Kontakt: Fragen beantwortet gerne das Organisationsteam des Arbeitskreises „Inklusiver Arbeitsmarkt“:
Rolf Frey (Lebenshilfe), 0941 83008-30 (Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr); E-Mail: rolf.frey@rws-lh.de
Andreas Keller (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz), 0941 7965-111 ,E-Mail: andreas.keller@hwkno.de
Hintergrund: Organisatoren der ersten “Inklusiven-Job-Messe” in Regensburg: Lebenshilfe e.V., Werkhof gGmbH, die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, ZBFS-Inklusionsamt, Stadt und Landkreis Regensburg. Kooperationspartner sind die Jobcenter der Stadt und des Landkreises Regensburg sowie die Agentur für Arbeit und der SSV Jahn Regensburg.